Caffeine ist ein sehr kleines Programm, mit dem du deinen PC immer wach halten kannst. Mit dieser Software, die weniger als 500 KB benötigt, verhinderst du, dass Windows in den Ruhezustand geht, den Bildschirm sperrt oder den Bildschirmschoner aktiviert. Zu diesem Zweck simuliert diese kleine App alle 59 Sekunden das Drücken einer Taste auf deiner Tastatur. Wenn dein PC ein Problem mit dem Ruhezustand oder dem Bildschirmschoner hat, kannst du auf diese Weise verhindern, dass er in einen dieser beiden Zustände übergeht. Dies ist besonders nützlich auf Firmen-PCs oder in Fällen, in denen du, aus welchen Gründen auch immer, die entsprechenden Optionen nicht ändern kannst.
Keine Installation erforderlich: entpacken und ausführen
Die Verwendung von Caffeine ist sehr einfach. Zunächst einmal muss das Programm nicht installiert werden. Entpacke die komprimierte Datei einfach in einen beliebigen Ordner auf deinem PC und doppelklicke auf die für deinen Computer geeignete ausführbare Datei. Es gibt zwei Versionen: 32-Bit und 64-Bit. Die meisten Benutzer werden die 64-Bit-Version verwenden müssen. Sobald du dies getan hast, siehst du ein Kaffeemaschinensymbol in der Taskleiste. Doppelklicke auf das Symbol, um es zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn die Kaffeemaschine voll aussieht, ist das Programm aktiv. Und wenn die Kaffeemaschine leer erscheint, ist sie nicht in Betrieb. So einfach ist das.
Lernen Sie, wie man Caffeine Befehle verwendet.
Vielen Nutzern ist nicht bewusst, dass Caffeine über eine umfangreiche Liste von Befehlen verfügt, die das Verhalten des Programms leicht verändern können. Die vollständige Liste findest du auf der offiziellen Website. Die Befehle lassen sich ganz einfach über die Windows-Befehlskonsole öffnen. Rufe einfach das Verzeichnis auf, in dem sich die ausführbare Datei befindet, und gib "caffeine.exe" gefolgt von einem Befehl deiner Wahl ein. Wenn du zum Beispiel "caffeine.exe -oldicons" eingibst, siehst du die alten Programmsymbole, die etwas bunter sind.
F15, die Taste Caffeine drückt
Die Taste, die Caffeine praktisch alle 59 Sekunden drückt, ist standardmäßig F15. Die allermeisten Tastaturen haben diese Taste gar nicht, weshalb es sehr unwahrscheinlich ist, dass diese virtuellen Tastenanschläge auf deinem PC zu Konflikten führen werden. Es stimmt jedoch, dass die F15-Taste bei PowerPoint, Google Docs oder Smartsheet stören kann. Wenn du also eines dieser Programme regelmäßig verwendest, ist es ratsam, das Programm mit der Befehlszeile -useshift zu starten, wodurch F15 durch die Umschalttaste ersetzt wird.
Halte deinen PC immer aktiv
Caffeine ist ein Programm, das besonders für Benutzer nützlich sein kann, die Probleme mit dem Schlafen von Windows haben, da der PC nie wieder abstürzt oder automatisch in den Schlafmodus geht. Lade diese Software herunter, wenn du deinen PC dank eines köstlichen virtuellen Kaffees wach halten willst.
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Caffeine vor. Sei die erste Person! Kommentar